Sie suchen nach dem besonderen Extra für Ihre Hochzeit auf der Insel? Wie wäre es mit einer atmosphärischen Trauung am Strand, auf einem Leuchtturm oder einem Schiff? Auf Fehmarn können Sie sich an unterschiedlichen Orten das Ja-Wort geben. Traditionell steht natürlich auch das Trauzimmer im Rathaus oder eine der fehmarnschen Kirchen zur Verfügung.
Heiraten auf Fehmarn
Heiraten am Südstrand
Eheschließung mit den Füßen im Sand
Geht es romantischer, als am Strand zu heiraten? Auf Fehmarn können Sie sich zwischen Ende Mai und Anfang September standesamtlich am Meer trauen lassen. Die Zeremonie erfolgt in einem liebevoll dekorierten Pagodenzelt mit Blick auf das Meer und anschließendem Sektempfang. Weitere Informationen und Bilder finden Sie in unserem Hochzeits-Flyer. Die Strand-Trauungen finden ausschließlich mittwochs statt.
Für weitere Fragen steht Ihnen Sabine Wulff unter der Telefonnummer 04371 - 506 375 oder per E-Mail an s.wulff@fehmarn.de zur Verfügung.
Heiraten am Südstrand
Heiraten auf dem Flügger Leuchtturm
Zur Eheschließung hoch hinaus
Auf dem Flügger Leuchtturm erwartet Sie eine standesamtliche Vermählung mit Weitblick: Nach der Trauung im Eingangsbereich kann das frisch getraute Brautpaar die 162 Stufen erklimmen und bei Sekt und einer grandiosen Aussicht auf die gemeinsame Zukunft anstoßen. In der Regel ist der Leuchtturm für Hochzeitsgesellschaften bis zu 12 Personen geeignet. Die Trauungen finden von Ende Juni bis Anfang Oktober, jeweils 14-tägig montags statt. Freie Termine für die Trauungen am Leuchtturm teilt Ihnen das Standesamt der Stadt Fehmarn mit.
Heiraten auf dem Flügger Leuchtturm
Heiraten auf dem Fischkutter
Eheschließung auf dem Wasser
Kapitän Frederik Otten lädt zur Heirat auf seinen Fischkutter Tümmler im Hafen Burgstaaken. Sagen Sie Ja im Ruderhaus des Fischkutters und fahren Sie anschließend raus auf die offene See. Auf Wunsch können Sie als Glücksbringer einen Stein mit Ihren Initialen in der Ostsee versenken.
Im Ruderhaus finden neben dem Standesbeamten weitere sieben Personen Platz. Bis zu 15 zusätzliche Gäste können die Trauung vom Deck aus verfolgen. Trauungen auf dem Fischkutter werden von Ende Juni bis Ende September, jeweils 14-tägig donnerstags, angeboten. Weitere Infos erhalten Sie bei Kapitän Frederik Otten oder im Standesamt.
Heiraten auf dem Fischkutter
Heiraten im Rathaus
Eheschließung in Burg
Wer lieber klassisch den Bund fürs Leben schließen möchte, tauscht die Ringe am besten im getäfelten Trauzimmer des Rathauses mit seiner über 800 Jahre alten Tradition. Das Rathaus liegt direkt am Marktplatz in der beschaulichen Altstadt von Burg.
Heiraten im Rathaus
Kirchlich heiraten auf Fehmarn
Eheschließung in der Kirche
Sie träumen davon, begleitet von wunderbarer Musik in eine festlich geschmückte Kirche einzuziehen oder haben eine kleine, unkomplizierte kirchliche Hochzeit mit wenigen Gästen vor Augen? Die evangelischen Kirchen stehen offen für alle, die sich Gottes Segen für ihren gemeinsamen Lebensweg wünschen, und Fehmarns Pastorinnen und Pastoren begleiten Sie gerne an diesem besonderen Tag.
Für Ihre Trau-Anfrage wenden Sie sich bitte an das jeweilige Kirchenbüro in Bannesdorf, Burg, Landkirchen oder Petersdorf. Auch eine kirchliche Trauung unter freiem Himmel ist möglich. Wenden Sie sich dazu bitte an das Kirchenbüro in Burg.
Kirchlich heiraten auf Fehmarn
Das Heiraten auf Fehmarn ist ein einzigartiges Erlebnis, das mit seiner Vielfalt verzaubert. Auf Fehmarn spürt man die Naturverbundenheit und die strahlende Sonne, die an diesem besonderen Tag direkt ins Herz leuchtet.